Termine 2011
|
4.12.2011
|

Heidelberg
Karlstorbahnhof
19 Uhr, Eintritt € 16,- / erm. € 9,-
Flyer zum
Verteilen
www.thomassiffling.com
|
Er gehört bundesweit zu den ersten Chören, die sich dem Jazz
verschrieben haben, und dieses Jahr feiert er nun sein 25-jähriges Bestehen
– der Heidelberger Jazzchor. Für seinen Geburtstag hat er sich besondere
Gäste geladen: Mit dem Trio um den renommierten Trompeter Thomas Siffling gab es
schon seit Jahren Pläne zu einer Zusammenarbeit, doch es sollte kein
„Standardprogramm“ sein. „Vielleicht könnten wir das eine oder
andere von meinen Stücken mit Chor machen, das wäre eine spannende
Sache“, meinte Siffling in einem der ersten Gespräche. Gute
Chorarrangements zu schreiben ist allerdings eine schwierige Kunst, und so sollte es
viele Monate dauern, bis alles passte. Für das Jubiläum konnte nach
längerer Suche mit dem Berliner Matthias Knoche ein Arrangeur gefunden werden,
der dem Chor eine Reihe hervorragender Arrangements von Sifflings Stücken auf
den Leib schrieb. Wer das Thomas Siffling Trio schon einmal gehört hat, dem wird
sein besonderer Stil in Erinnerung geblieben sein. Beispielsweise verzichtet Siffling
völlig auf ein Harmonieinstrument und lässt seine Trompete nur durch einen
Kontrabass und Schlagzeug bzw. Percussion begleiten. Seine Kompositionen sind kompakt
und reduziert auf das Notwendige, was zu einem wunderbar transparenten und
nachvollziehbaren Jazz mit Anspruch und Tiefgang führt. Im kommenden Konzert
werden Sifflings Stücke durch den Chor nun um eine Dimension erweitert und
verhelfen damit dem Geburtstagsständchen zu einem bisher unerhörten
Klangerlebnis.
|
9.7.2011
|

Stephan-Saal, Ständehaustrasse 3, Karlsruhe
20 Uhr
Infos zum Kartenvorverkauf unter www.jazzika.de
|
Bereits zum dritten Mal lädt JAZZiKA, der Jazzchor in Karlsruhe, zur "Nacht
der Jazzchöre" ein. Der Startschuss fiel im Juli 2007. Im Rahmen des "Zeltival"
traten im Karlsruher "Tollhaus" drei Chöre auf: Der "Jazzchor Ettlingen", die
"Vocal Resources", Chor der Hochschule Karlsruhe und Gastgeber JAZZiKA.
Zusätzlicher Programmpunkt war ein Gesangsworkshops mit den drei Chorleitern. Im
Juli 2009 empfing JAZZiKA neue Gäste. Mit dem Jazzchor der Universität
Karlsruhe "JCK" und dem Frankfurter Ensemble "bird's talk" fand ein reines
a-capella-Konzert statt. Wie schon in der ersten Jazznacht bildete ein gemeinsam
dargebotenes Lied den Abschluss der stimmgewaltigen Auftritte.
In diesem Jahr werden sogar vier Chöre zu hören sein: Der
Heidelberger Jazzchor unter der Leitung von Joachim Berenbold präsentiert
Titel aus den Bereichen Fusionjazz und Swing. Mit Chorleiterin Christiane
Holzenbecher wird der Stuttgarter Jazzchor sein musikalisches Können von
Pop bis Bossa Nova beweisen. Wieder mit dabei ist der Jazzchor Ettlingen, der
unter der Führung von Wolfgang Klockewitz auch seine Band zur musikalischen
Unterstützung mitbringt. Last but not least stellt JAZZiKA mit Chorleiter
Frederik Diehl Stücke aus dem aktuellen Programm vor. Selbstverständlich
wird auch dieser Abend mit einem furiosen Finale der vier Chöre beschlossen. Der
Titel des Stücks wird noch nicht verraten, doch werden die Zuhörer
spätesten dann begeistert mitsingen.
|
|

Heidelberg
Billy Blues im Ziegler
20.30 Uhr, Eintritt € 12,- / erm. € 8,-
Flyer zum Verteilen
|
Auch in seinem sechsundzwanzigsten Jahr (yeah, yeah, yeah!) gibt sich der
Heidelberger Jazzchor die Ehre und schüttelt seine alten Knochen: „If you
say bop is dead, you‘re just telling a lie!“ wird es in einem Bebop-Titel
an diesem Abend lauten und das hat sich der Heidelberger Jazzchor auf seine Fahnen
geschrieben. So swingt er sich wieder durch diverse Jazzstile vom klassischen
Swing-Titel wie „Bye, bye Blackbird“ oder das durch Sinatra
legendäre „I’ve got you under my skin“ über den
Latin-Jazz hin zu Bebob und dem Fusion Jazz wie mit Chick Coreas
„Spain“.
Für den richtigen Drive sorgen Daniel Prandl am Piano, Judith Goldbach am Bass
und Mareike Wiening am Schlagzeug.
Die Leitung hat Joachim Berenbold.
|